Sommersemester
Entwurf (Schaltplan und Layout) und Simulation integrierter Schaltungen mit Cadence. Thematisch orientiert sich der Inhalt an der Vorlesung „Grundlagen Integrierter Schaltungen“
- Betreuer: Dr.-Ing. Thomas Veigel
- Inhalt, Ort und Termine siehe C@MPUS
- Lehrmaterialien befinden sich in ILIAS
Wichtig: Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über C@MPUS erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über eine Warteliste. Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt keine Rolle. Über die endgültige Annahme entscheidet der Betreuer. Angenommene Teilnehmer finden das Lehrmaterial ca. eine Woche vor dem entsprechenden Termin in ILIAS.
Anmeldeschluss | 19.04.2023 |
Benachrichtigung über Annahme oder Ablehnung | spätestens am 20.04.2023 |
Erstes Treffen der angenommenen Teilnehmer/innen | voraussichtlich am 26.04.2023 im Seminarraum des INT. |
Entwurf und Aufbau eines Audioverstärkers
- Betreuer: Dr.-Ing. Wolfgang Vogel
- Inhalt, Ort und Termine siehe C@MPUS
- Lehrmaterialien befinden sich in ILIAS
Wichtig: Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über C@MPUS erforderlich. Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich über eine Warteliste.
Anmeldeschluss | 17.04.2023 |
Benachrichtigung über Annahme oder Ablehnung | spätestens am 24.04.2023 |
Erstes Treffen der angenommenen Teilnehmer/innen | voraussichtlich am 26.04.2023 im Seminarraum des INT. |
Das Praktikum bietet eine Möglichkeit, Kenntnisse aus den Vorlesungen „Mixed-Signal Integrated Circuits“ (MSIC) und „Physical Design of Integrated Circuits“ (PDIC) praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Dabei kann die Vorlesung auch parallel zur Laborübung besucht werden. Es werden Schaltpläne und Layouts für hochfrequente integrierte Schaltungen in einer 65 nm CMOS-Technologie angefertigt, die hauptsächlich im Bereich des Mobilfunks Anwendung finden.
- Betreuer: M.Sc. Jakob Finkbeiner
- Inhalt, Ort und Termine siehe C@MPUS
- Lehrmaterialien befinden sich in ILIAS
Wichtig: Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über C@MPUS erforderlich.
Anmeldeschluss | Zweiter Freitag der Vorlesungszeit im Sommersemester |
Benachrichtigung über Annahme oder Ablehnung | Direkt bei Anmeldung über C@MPUS |
Erstes Treffen der angenommenen Teilnehmer/innen | Donnerstag, 27.04.2023 |
Wintersemester
In den praktischen Übungen wird ein Einblick in verschiedene Aspekte optischer Übertragungssysteme gegeben.
- Betreuer: M.Sc. Christian Schweikert
- Inhalt, Ort und Termine siehe C@MPUS
Wichtig: Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über C@MPUS erforderlich. Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich über eine Warteliste. Bei Überbelegung werden Motivationsschreiben angefordert. Über die endgültige Annahme entscheidet der Betreuer.
Anmeldezeitraum | 03.10.2022 - 20.10.2022 |
Benachrichtigung über Annahme oder Ablehnung | spätestens 24.10.2022 |
Erstes Treffen der angenommenen Teilnehmer/innen | Bekanntgabe per E-Mail |