Der Einsatz im Weltraum fordert von integrierten Schaltungen die Einhaltung erhöhter Standards bezüglich der Leistungsaufnahme und der Strahlungshärte. Im Arbeitsbereich „Strahlungsharte Mischsignal-ICs“ werden Schaltungen entworfen, die durch den Einsatz redundanter Strukturen sowie hardening-by-design-Maßnahmen es ermöglichen, Standard-CMOS-Prozesse für den Einsatz im Weltraum zu verwenden.
Dies gestattet es beim Entwurf strahlenharter CMOS-Schaltungen auf kostengünstige und energiesparende Prozesse zurückzugreifen. Gleichzeitig werden dezidiert strahlungsharte IC-Prozesse eingesetzt.
Im Rahmen des ESA-Projektes JUICE erfolgte die Entwicklung eines 1 GS/s SAR-ADU mit 8 bit nomineller Auflösung und 2 GHz Bandbreite für ein Weltraumexperiment.
Weiterführende Informationen
- MPS: Submillimeter Wave Instrument (SWI)
- JUICE - JUpiter ICy moons Explorer
ESA Mission zur Erfoschung der Jupitermonde Ganymede, Callisto and Europa
Ansprechpartner

Markus Grözing
Dr.-Ing.Arbeitsgruppenleiter IC-Entwurf